Datenschutz für das Handwerk

Datenschutz für das Handwerk

  • Externer Datenschutzbeauftragter
  • Einfache Bedienbarkeit
  • Zeiteffizient und praxisnah

 Kostenlose Beratung Angebot anfordern

Die Datenschutz Komplettlösung für das Handwerk

Die DSGVO verpflichtet Kreishandwerkerschaften und Innungen als Körperschaften des öffentlichen Rechts, unabhängig von der Beschäftigtenanzahl, einen Datenschutzbeauftragten zu bestellen.
Als Ihr externer Datenschutzbeauftragter übernehmen wir diese Funktion. Mit unserem Datenschutz-Kit meistern wir gemeinsam schnell und einfach diese datenschutzrechtlichen Verpflichtungen.
Für das Handwerk bieten wir besondere Vorzugskonditionen an. Selbstverständlich können auch an die Innungen angeschlossene Handwerksbetriebe unser Datenschutz-Kit zu den vergünstigten Rahmenkonditionen erhalten.

Anleitung: Datenschutz im Handwerk

Datenschutz in Handwerksbetrieben YouTube-Video

Was müssen Sie konkret im Datenschutz umsetzen?

eLearning zum Thema Datenschutz

  • Datenschutzkonformes Kundenmanagement
  • Sensibilisierung der Beschäftigten
  • Informationssicherheit -> Orientierungshilfe des BfDI (Bundesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit)
  • Datenschutzkonforme Einbindung von Drittdienstleistern
  • Verpflichtender Datenschutzbeauftragter als öffentliche Stelle
  • Dokumentation der Kernprozesse

Zertifizierter Datenschutz für Handwerksbetriebe

Ein Datenschutz-Management-System (DSMS) wie das Datenschutz-Kit ist ein wesentliches Instrument zur Vereinfachung datenschutzrelevanter Aufgaben, damit sich Inhaber von Handwerksbetrieben auf ihre Kerntätigkeiten konzentrieren können. Das Datenschutz-Kit entlastet die Geschäftsleitung, indem es die grundlegenden Aspekte des Datenschutzes, wie das Erfassen, Speichern, Löschen und Übermitteln von Daten, entsprechend den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), erfasst und ordnet.

Die Kernaufgaben der Firmeninhaber stehen damit weiterhin im Vordergrund. Das Datenschutz-Kit dient dabei als effektives und vor allem zeiteffizientes Management-Tool, das hilft, den Überblick zu behalten, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und proaktiv Maßnahmen zur Sicherstellung der Datenschutz-Compliance zu ergreifen.

Darüber hinaus stellt das Datenschutz-Kit sicher, dass bei neuen Projekten die datenschutzrechtlichen Anforderungen von Anfang an berücksichtigt werden. Dies trägt dazu bei, mögliche Sanktionen zu vermeiden und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Durch kontinuierliche Überprüfungs- und Anpassungsmöglichkeiten der Datenschutzmaßnahmen versetzt das Datenschutz-Kit die Handwerksbetriebe in die Lage, ihre Tätigkeit stets im Einklang mit dem sich dynamisch entwickelnden Datenschutzrecht auszuüben.

Tipps für die Praxis

 

Auch im Handwerk ist der Datenschutz spätestens seit 2018 von großer Bedeutung, insbesondere im Umgang mit Kunden-, Mitarbeiter- und Lieferantendaten. Handwerksbetriebe müssen wie andere Branchen auch die Grundsätze der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einhalten. Dazu gehört insbesondere die rechtmäßige, faire und transparente Verarbeitung personenbezogener Daten.

Mithilfe unserer praxisnahen „Do-It-Yourself“-Lösung gewinnen Sie schnell einen Überblick über die wirklich relevanten Bereiche und können diese selbstständig adressieren und lösen. Somit stellen Sie sicher, dass Sie sich auf das konzentrieren können, was
wirklich zählt: Ihr Kerngeschäft.

Jetzt Angebot anfordern

Get advice now

Call-back service

 

Arrange a consultation